IR7.at
 
 
separator

Bürgerbefragung: Klare Mehrheit für die Perger Mühlstein-Rallye!

Mit Spannung wurde der Ausgang der Bürgerbefragung der Gemeinde Schwertberg erwartet: Mit 81% zu 19% fiel diese deutlich zu Gunsten einer weiteren Austragung der Perger Mühlstein Rallye aus! Die heurige Ausgabe soll somit am 09. August 2025 über die Bühne gehen.

Fotos: Harald Illmer

Die Bürgerbefragung der Gemeinde Schwertberg zur Perger Mühlstein Rallye ist abgeschlossen – 81 Prozent haben sich für die Rallye ausgesprochen! Die Perger Mühlstein Rallye wird es somit weiterhin in Schwertberg geben!

865 Personen haben vom 31. März bis 7. April in der Bürgerserviceabteilung der Marktgemeinde Schwertberg ihre Stimme abgegeben und für eine sehr hohe Beteiligung (ohne Zweitwohnsitze von 19,2 %) gesorgt – da ja nur einige dutzende Haushalte des Gemeindegebietes wirklich direkt von der Rallye betroffen sind. „Die Schwertberger:innen haben damit großes Interesse an der direkten Demokratie und Mitbestimmung von Gemeindefragen gezeigt!“, so Bürgermeister Max Oberleitner, der nun vor allem an die Rallye-Gegner:innen appelliert, dieses Abstimmungsergebnis als Mehrheitsentscheidung der Schwertberger Bevölkerung zu respektieren bzw. akzeptieren. Mit diesem klaren Votum dürfe es in Zukunft keine Diskussionen mehr über die Sinnhaftigkeit einer Rallye in Schwertberg geben.

Die Fraktionsobleute der ÖVP, SPÖ und Grünen haben am 7. April nach Ende der Stimmabgabemöglichkeit um 18:00 Uhr gemeinsam die Wahlurne entleert und die abgegebenen Stimmen ausgezählt. Bürgermeister Max Oberleitner betont: „Es ist wirklich erfreulich, zu sehen, wie hoch das Interesse der Bevölkerung an der Mitgestaltung wichtiger Ortsthemen ist – und unsere Schwertberger:innen lieben ihre Traditionsveranstaltungen – bei 70 Vereinen es ständig war los und darauf können wir stolz sein“, so der Bürgermeister.

ÖVP-Fraktionsobmann Andreas Karlinger hat sich mit der ÖVP bis hin zu unserem Bürgermeister stets klar für die Rallye positioniert. Die hohe Wahlbeteiligung signalisiert außerdem ein großes Demokratieverständnis der Schwertberger Bevölkerung. Wir freuen uns, dass es somit die Mühlstein Rallye weiterhin in Schwertberg gibt.

SPÖ-Fraktionsobmann Leopold Pichlbauer betont, dass der Wunsch nach einem klarem Ergebnis in Erfüllung gegangen ist. In der SPÖ gab es zwar auch einige Gegenstimmen, aber als ARBÖ-Obmann von Schwertberg freut ihn das Ergebnis sehr.

Fraktionsobmann der GRÜNEN, Rainer Gradl, ist vom Ausgang des Votings entäuscht, respektiert aber das eindeutige Ergebnis. Die Grünen sind froh, dass es die Befragung gegeben hat und dass die Bürgerbeteiligung so gut angenommen wurde – von diesem demokratiepolitischen Instrument sollte Schwertberg in Zukunft bei anderen brennenden Fragen häufiger Gebrauch machen.

Peter Medinger, Organisationsleiter des Rallye Club Perg, ist froh über die hohe Wahlbeteiligung und natürlich darüber, dass die Abstimmung so klar Pro für die Mühlstein-Rallye ausgegangen ist: "Danke für das klare, positive Ergebnis und die Wertschätzung durch die Bevölkerung in Schwertberg! Ein großartiges Signal, dass unser Einsatz gesehen wird und die regionale Wertschöpfung anerkannt ist. Gleichzeitig nehmen wir den Auftrag ernst und werden gemeinsam mit den Gemeinden weiter daran arbeiten, unsere Rallye noch nachhaltiger und anwohnerfreundlicher zu gestalten. Wir werden uns auf diesen Lorbeeren aber nicht ausruhen und weiterhin das gute Einvernehmen mit der Gemeinde und der Bevölkerung suchen und alles daran setzen, dass die Rallye auch in Zukunft möglichst hohe Akzeptanz bei den Schwertberger:innen hat. Aber jetzt feiern wir erst einmal das deutliche PRO für unser Event und den Motorsport in der Region!

Die Perger Mühlstein Rallye 2025 geht am 09. August als fünfter Lauf zur Austrian Rallye Challenge über die Bühne.

Mehr zur Perger Mühlstein Rallye: www.muehlsteinrallye.at

separator
Rückblick Perger Mühlstein Rallye 2024 - IR7.at: Fotos: © Harald Illmer
Galerie
Galerie
Galerie
separator
sep
50
50
sep
50
Rallytravels.com
50