| WRC Rallye Mexiko 2018: Ogier / Ingrassia triumphieren in Leon, Loeb-Comeback begeistert!  
                                        
                                        Sebastien Ogier / Julien Ingrassia triumphieren bei der actionreichen Rallye Mexico vor Dani Sordo und Kris Meeke. Das WRC-Comeback von Sebastien Loeb begeistert. Pontus Tidemand dominiert WRC-2 nach Belieben.  Text: Harald Illmer; Fotos: ©: M-Sport,  Hyundai Shell Mobis WRT, Toyota Gazoo WRT, Citroen Total Abu Dhabi WRT 
                                        
                                        
                                    Spannendes Finale der Rallye Mexico  2018: Nach dem actionreichen und turbulenten zweiten Tag rund um Leon  ging der Führende Sebastien Loeb mit dem beruhigenden Vorsprung von  35.9s in die finalen drei Sonderprüfungen über knapp 46 km. Der Kampf um den zweiten Rang stand im  Mittelpunkt des Interesse: Kris Meeke und Dani Sordo trennten nach  dem zweiten Tag nur 10.9s. Meeke startete mit guten Zwischenzeiten in  die Auftaktprüfung, in einer rutschigen Sektion rutschte der  Citroen-Pilot jedoch von der Strecke. Das Fahrzeug kam auf der Seite  zum Liegen. Dank der tatkräftigen Hilfe der Fans konnte Meeke seine  Fahrt im ramponierten C3 WRC zwar fortsetzen, mit einem Zeitverlust  von mehr als 36s war P2 aber somit wohl außer Reichweite.  Foto: Hyundai Shell Mobis WRT
 Nach den Problemen an den Vortagen  kamen die Toyota-Piloten am Sonntag deutlich besser zurecht. Jari  Matti Latvala entschied die Auftaktprüfung am Sonntag klar für  sich. Ott Tänak sicherte sich die Bestzeit auf der zweiten SP des  Tages. Für Unruhe sorgte abermals die vom  Promoter frei zu festlegende Startreihenfolge auf der Powerstage. Es  wurde befürchtet, dass das schlechte Beispiel von Sebastien Ogier in  Schweden, welcher sich zwar völlig legal, aber trotzdem von der  Konkurrenz stark kritisiert duch eine Zeitstrafe an der Zeitkontrolle  eine bessere Startposition auf der Powerstage sicherte. Jari Matti  Latvala machte sich über die erste veröffentlichte Reihenfolge  lautstark Luft in den SP-Zielinterviews und fand damit Gehör. Die  festgelegte Reihenfolge wurde nochmals überarbeitet. Das von Ogier in Schweden aufgedeckte  Loch im Regelwerk sollte aber auch in Mexiko seine Anwendung finden.  Ott Tänak und Thierry Neuville nahmen dieses Mal bewusst Zeitstrafen  in Kauf um ihre Chancen auf  zusätzliche WM-Punkte auf der  Powerstage zu erhöhen. Das traurige Spiel zahlte sich abermals  aus – Ott Tänak setzte die die Bestzeit auf der finalen Powerstage  vor Sebastien Ogier, Jari Matti Latvala, Thierry Neuville und Andreas  Mikkelsen.  Foto: Citroen Total Abu Dhabi WRT
 Nach seiner grandiosen Fahrt am Samstag  ließ Sebastien Ogier am Schlusstag nichts mehr anbrennen. Mit einem  Vorsprung von 1:13.6 Min auf Dani Sordo entschied der Franzose die  Rallye Mexico 2018 für sich. Ein später Reifenschaden auf der  letzten Sonderprüfung sorgte bei Dani Sordo noch für eine kurze  Schrecksekunde, der Zeitverlust hielt sich jedoch in Grenzen. Nach einer Rallye mit einigen  Zwischenfällen musste Kris Meeke schlußendlich mit Rang drei  (+1:29.2) noch sehr zufrieden sein. Andreas Mikkelsen folgte im  Hyundai i20 WRC auf dem vierten Gesamtrang. Auch am Schlusstag konnte  der Norweger nicht das optimale Setup für die speziellen Prüfungen  der Rallye Mexico finden. Das sensationelle Comeback von  Sebastien Loeb und die Führung bis zum durch einen Reifenschaden  bedingen Rückfall sorgte auch am Sonntag für viel Begeisterung. Mit  einer soliden Leistung am Schlusstag krönte Loeb seine tolle  Vorstellung und beendete die Rallye Mexico 2018 auf Rang fünf. Man  darf auf die weiteren Starts in dieser Saison gespannt sein.  In der WRC-2 Wertung ließ der  amtierende Champion auch am Schlusstag nichts anbrennen. Pontus  Tidemand dominierte über die komplette Rallye nach Belieben und  feierte einen überlegenen Sieg mit mehr als 6:44 Minuten Vorsprung  auf den Zweitplatzierten Gus Greensmith. UPDATE: Für das Nicht korrekte Durchfahren einer Schikane kurz vor dem Ziel der Powerstage erhielt Sebastien Ogier nachträglich eine Zeitstrafe von 10 Sekunden, womit dieser die vier zusätzlichen Punkte für den 2. Platz in der Powerstage wieder verloren hat.   Foto: Toyota Gazoo WRT
 Ergebnisse: Endstand:01. Sébastien Ogier / Julien Ingrassia (Ford Fiesta WRC) 3:54:08.0
 02. Dani Sordo / Carlos del Barrio (Hyundai i20 Coupe WRC) +1:03.6
 03. Kris Meeke / Paul Nagle (Citroen DS3 WRC) +1:19.2
 04. Andreas Mikkelsen / Anders Jaeger (Hyundai i20 Coupe WRC) +1:38.4
 05. Sébastien Loeb / Daniel Elena (Citroen C3 WRC) +2:24.6
 06. Thierry Neuville / Nicolas Gilsoul (Hyundai i20 Coupe WRC +4:53.0
 07. Pontus Tidemand / Jonas Andersson (Skoda Fabia R5) +10:24.7
 08. Jari-Matti Latvala / Miikka Anttila (Toyota Yaris WRC) +15:37.1
 09. Gus Greensmith / Craig Parry (Ford Fiesta R5) +30:57.8
 10. Pedro Heller / Pablo Olmos (Ford Fiesta R5) +33:06.3
 Endstand WRC-2:01.  Tidemand/Andersson (SWE/SWE), Skoda Fabia R5 4:04:32.7
 02.  Greensmith/Parry (GBR/GBR), Ford Fiesta R5 +6:44.6
 03.  Heller/Olmos (CHL/ARG), Ford Fiesta R5 +13:53.4
 04. Bulacia  Wilkinson/Mussano (BOL/ARG), Ford Fiesta R5 +22:45.9
 05.  Rovanperä/Halttunen (FIN/FIN), ŠKODA FABIA R5 +1:02:54.1
 06. Huttunen / Linaketo, Hyundai i20 R5  +1:20:13.8
 07. Solans  / Ibanez, Ford Fiesta R5 +1:48:00.1
 Bestzeiten: Meeke - 5, Ogier - 5, Tänak - 5, Sordo - 3, Loeb - 3, Latvala - 1, Neuville - 1, Suninen - 1, Mikkelsen - 1 Wichtigste Ausfälle: Elfyn Evans, Dave Wallingford, R Cordero, Miguel Granados, Hernandes Gonzalez  WM-Stand Fahrer:  01. Ogier - 56, 02. Neuville - 52, 03. Mikkelsen - 35, 04. Meeke - 32, 05. Latvala - 31, 06. Tänak - 26, 07. Lappi - 23, 08. Breen - 20, 09. Sordo - 18, 10. Loeb - 11, 11. Paddon - 10, 12. Evans - 8, 13. Östberg - 8, 14. Tidemand - 6, 15. Bouffier - 4, 16. Suninen - 4, 17. Greensmith - 2, 18. Kopecky -1, 19. Heller - 1 WM-Stand Hersteller:  01. Hyundai Shell Mobis WRT - 84, 02. M-Sport Ford WRT - 72, 03. Citroen Total Abu Dhabi WRT - 71, 04. Toyota Gazoo Racing WRT - 67 Stand WRC-2: 01. Tidemand - 43, 02. Kopecky -25, 03. Katsuta - 25, 04. Sciessere - 18, 05. Greensmith - 18, 06. Huttunen - 16, 07. Veiby - 15, 08. Suninen - 15, 09. Heller - 15, 10. de Mevius -12, Die Rallye Weltmeisterschaft wird von 05.-08. April 2018 mit der Rallye Tour de Corse fortgesetzt. 
 |